
Erhöhung der Kundenorientierung durch Marketing und Qualitätsmanagement
„Wenn sich Unternehmen um den Kunden und dessen Anforderungen bemühen, kommt er zurück. Wenn Sie nur das Produkt fokussieren, kommt dieses zwar nicht zurück, der Kunde jedoch auch nicht.“ Richard Whitley, ein amerikanischer Unternehmensberater, hat das Zusammenspiel von Marketing und Qualitätssicherung damit entwaffnend auf den Punkt gebracht: Marketing fokussiert …

Höhere Motivation durch ständige Wertschätzung der Mitarbeiter
Fühlen Sie sich auch schon bespitzelt? Diese Frage zielt nicht auf die Aufarbeitung von Stasi-Aktivitäten der DDR-Vergangenheit, sondern auf die aktuellen fragwürdigen Verhaltensweisen deutscher Unternehmen. Beispielhaft dient hier die Schlagzeile eines Berichtes des Sterns als Zeuge: „Überwachung per Kamera bei Lidl. Lidl gibt Bespitzelung von Mitarbeitern zu.“ Dass dieser …

Qualitätskosten – Mehr Transparenz im Qualitätsmanagement
In schwierigen Zeiten wie diesen, wird schnell der Rotstift gezückt. Die Kürzungsphantasien findiger Chefs machen so auch vor dem Qualitätsbudget nicht halt. Damit Sie sich auch zukünftig ihre finanziellen Mittel sichern, sollten Sie als QM-Beauftragter regelmäßig Wirtschaftlichkeitsanalysen für Ihre QM-Aufwendungen durchführen. So hat eine Bestandsaufnahme der NOVIA GmbH mit dem …

Kompetenzentwicklung im Fokus der ISO 9001
Noch vor einigen Jahren hätte sich die Frage erübrigt, was unter Kompetenz zu verstehen sei: Kompetenz meint Zuständigkeit oder auch Befugnis – eine Bedeutung, die das Wort bereits im römischen Recht besaß. In den Rechtswissenschaften hat sich diese Interpretation bis heute erhalten. Im modernen Kontext des Personalmanagements hat sich die …

Produktkennzeichnung & Rückverfolgbarkeit konform zur ISO 9001
Einkaufsrahmenverträge enthalten typischerweise den folgenden oder einen ähnlichen Text: „Die Methoden der Kennzeichnung und Rückverfolgbarkeit müssen dokumentiert werden. Die Produkte sind während der Herstellung eindeutig zu kennzeichnen. Die Chargenrückverfolgung muss bis auf Einzelteil- bzw. Rohmaterialebene gewährleistet sein …“. Hier hat der Kunde dem Lieferanten die Klarstellung der ISO 9001, dass …

QMB – diese Trainerkompetenzen benötigen Sie!
Produktqualität sowie Dienstleistungsqualität werden entscheidend durch das Qualitätsbewusstsein der Mitarbeiter beeinflusst. Diese Erfahrung bewegte die Experten der ISO TC 176 dazu, in den Aufgabenumfang des Beauftragten der obersten Leitung im Kapitel 5.5.2 c) der ISO 9001 „die Sicherstellung der Förderung des Bewusstseins über die Kundenanforderungen in der gesamten Organisation“ zu …

Informationsseite zum Thema Qualitätsmanagement ISO 9001
Sie suchen alle wichtigen Informationen zum Thema Qualitätsmanagement ISO 9001? Dann haben wir hier genau die richtige Informationsseite für Sie! Hier gelangen Sie direkt zur Informationsseite Qualitätsmanagement ISO 9001! Auf dieser Seite finden Sie alles Wissenswerte zur ISO 9001 allgemein, welcher Nutzen Ihnen durch Qualitätsmanagement ISO 9001 entsteht und wie …

Haftung des Qualitätsmanagementbeauftragen – dies sollten Sie als QMB wissen
Nach wie vor ist die Diskussion der Haftung von Bankmanagern in aller Munde. In der öffentlichen Diskussion leider kaum seriös angesprochen: Das deutsche Rechtssystem verfügt über ein dezidiertes System der Vorstandshaftung. Vorstände haften ihrer Gesellschaft bereits im Fall von leicht fahrlässigen Pflichtverletzungen mit ihrem gesamten Vermögen. Bundeswirtschaftsminister Glos hat deshalb …

Wareneingangskontrolle unter Einbeziehung Ihres QM-Systems!
Root Cause-Analysen in der Supply Chain unterschiedlicher Organisationen ergaben, dass bis zu 80% der Qualitätsprobleme bei Zulieferungen auf unzureichende Auswahlprozesse der Lieferanten oder Festlegung von Spezifikationen zurückzuführen sind. Aus Sicht der DIN EN ISO 9001 sind deshalb in der Phase vor Serienlieferung mindestens folgende Maßnahmen umzusetzen: – Kapitel 7.4.1: Die …